Lahnstein
Klosterkirche
Johannes der Täufer

Die fünfjochige Pfeilerbasilika gilt als älteste Emporenkirche am Rhein, errichtet um 1130 über einem karolingischen Saalbau (um 1000) und einer Grabkapelle aus dem 9. Jahrhundert.
Aus der romanischen Bauphase des 12. Jahrhunderts datieren die drei unteren Turmgeschosse, das Kirchenschiff und der Chor. Eine breite Treppe führt zum hoch liegenden Chorraum. 1906 wurde an die Kirche die Klosteranlage angebaut. Die Johanniskirche wurde zum architektonischen Vorbild für Emporenkirchen. Sie ist der Enthauptung des Hl. Johannes des Täufers geweiht. Seit der letzten Renovierung 2004 befindet sich im Hochchor eine Kreuzesdarstellung von Hubert Elsässer.
Info:
Katholisches Pfarramt St. Barbara
J.-B.-Ludwig-Str. 6
56112 Lahnstein
Telefon: 02621 / 70 96
eMail: info@pfarrei-stbarbara.de
Standort:
Direkt am Rhein unmittelbar der Lahnmündung in Niederlahnstein gelegen.
Öffnungszeiten:
täglich 8:00 bis 17:00 Uhr
Internet:
www.pfarrei-stbarbara.de